2020/2021
Die Fraktion der Grünen hat viele Anträge eingebracht und einiges bewegt. Solarenergie auf Gewerbedächern und in Neubaugebieten ist uns ein Anliegen. Die Fahrradparkhäuser sind auf einem guten Weg. Der Stadtrat hat sich für 20% geförderten Wohnungsbau auf stadteigenen Grundstücken ausgesprochen. Wir haben eingebracht und unterstützt, dass das Konzeptverfahren zugunsten von Gemeinschaftlichem Bauen und Wohnen erprobt wird. Der Antrag auf einen Cap-Markt mit einem Bio-Sortiment in der Innenstadt wurde positiv abgestimmt. Wir setzen uns konsequent für ein Tempolimit von 30 kmh im Stadtgebiet ein.
2020
Der Koalitionsvertrag wurde wieder gelöst, die Fraktionen arbeiten jeweils selbständig.
2019
Bei der Kommunalwahl im Mai 2019 haben wir 5 Stadtratsmandate errungen. In den anschließenden Gesprächen fand sich eine Koalition aus SPD, Grünen und FDP zusammen, im Juli wurde der Koalitionsvertrag geschlossen.
2014-2018
Bei der Kommunalwahl 2014 haben wir vier Stadtratsmandate errungen. Die folgenden Koalitionsverhandlungen mit der CDU wurden mit einem gemeinsamen Koalitionsvertrag abgeschlossen. Seit dem stellen die Grünen mit Jens Voll den ehrenamtlichen Beigeordneten der Stadt Bingen.
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]